Kursangebot - Überfachliche Qualifizierung
Das Kursprogramm der Potsdam Graduate School ist speziell auf die Promotions- und Postdoc-Phase ausgerichtet. Workshops zu Themen wie Moderation, Präsentationstechniken und Führung & Team- Management stärken Ihre sozialen, persönlichen und kommunikativen Kompetenzen. In unserem umfassenden Programm zu Wissenschafts- und Forschungs-Management erwerben Sie grundlegendes Wissen beispielsweise zu Scientific Writing, Antragsstellung oder Projektmanagement. | ![]() |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktuelle Workshop-Termine 2017/2018
Für detailliertere Informationen klicken Sie bitte auf den Kurstitel.
Titel | Datum | Zeit | Sprache | Anmeldung |
PRESENTATION & COMMUNICATION SKILLS | ||||
Research-Based Learning as a Teaching Method | 09.04.2018 | 09:00-17:30 | Englisch | Warteliste |
Presentation in English | 03./04.05.2018 | 09:30-17:30 | Englisch | Anmeldung |
Kommunzieren auf Augenhöhe | 14./15.05.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
Effektive Selbstpräsentation und Selbstmarketing in Wissenschaft und Forschung | 12./13.06.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
Disputationstraining | 25./26.06.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Warteliste |
MANAGEMENT SKILLS | ||||
Erfolgreich Promovieren von Anfang an: Promotionsprozess und Betreuungsverhältnis effizient gestalten | 26./27.04.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
Betreuung von Promovierenden | 07./08.05.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
Dran bleiben! Zeit- und Selbstmanagement für Promovierende | 24./25.05.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
Wissenschaft und Familie in Balance | 07./08.06.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
WRITING SKILLS | ||||
Strategien wissenschaftlichen Schreibens: Die Dissertation | 20./21.04.2018 | 09:30-17:30 | Deutsch | Anmeldung |
Antragstraining - Professionell Projektanträge konzipieren | 23./24./25.04.2018 | 1.+2. Tag: 09:00-17:00 3. Tag: 09:00-13:00 |
Deutsch | Anmeldung geschlossen |
Schreibcoaching | ab 28.05.2018 (6 Termine alle 2 Monate à 3h) | 10:00-13:00 | Deutsch | Anmeldung |
Scientific and Academic Writing in English | 27./28.06.2018 | 09:30-17:30 | Englisch | Anmeldung |
CAREER DEVELOPMENT & ORIENTATION | ||||
Testverfahren zur Führungsmotivation (FüMo) | fortlaufend | individuell | Deutsch | Nelli Wagner: 0331/977-1781 |
Testverfahren zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) | fortlaufend | individuell | Deutsch | Nelli Wagner: 0331/977-1781 |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Good Scienctific Practice"
In Kooperation mit der Dahlem Research School (DRS) und der Humboldt Graduate School (HGS).
Titel | Datum | Zeit | Sprache | Anmeldung |
Effizienter und (plagiats)sicherer Umgang mit Fachliteratur – Strategien für den Schreibprozess | 01.06.2018 | 09:30-17:00 | Deutsch | Anmeldung in Kürze möglich |
Rechte und Verantwortung in der Forschung (Geistes- und Sozialwissenschaften) | 26./27.06.2018 | 09:00-17:00 | Deutsch | Anmeldung in Kürze möglich |
Ich will doch nur forschen! Ethische Fragen und Probleme im Forschungsalltag | 02.07.2018 | 09:00-17:00 | Deutsch | Anmeldung in Kürze möglich |
Good Scientific Practice for Doctoral Researchers in the Natural and Life Sciences | 19./20.07.2018 | 09:00-17:00 | Englisch | Anmeldung in Kürze möglich |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Informationen zu den PoGS-Kursen
- Die Kurse werden in Kleingruppen von 10 bis 16 Personen mit einer Dauer von ein bis zwei Tagen durchgeführt.
- Die Anmeldung erfolgt online über den Menüpunkt 'Kursanmeldung".
- Die Anmeldegebühr für Promovierende der Universität Potsdam und der außeruniversitären Institute beträgt 20,00 € pro Kurs.
- Die Anmeldegebühr für Postdocs beträgt 30,00 € pro Kurs.
- Ein eventueller Bedarf der kostenlosen Kinderbetreuung während der Zeit des Workshops kann in das Online-Anmeldeformular eingetragen werden.
- Sie erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung über alle von Ihnen besuchten Kurse, sobald Sie uns über den Abschluss Ihrer Promotion benachrichtigen.
- Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise zur Anmeldung sorgfältig durch.
- Alle unsere Kurse werden stets weiterentwickelt und kontinuierlich evaluiert.
- Unser umfangreiches Kursprogramm bietet aktuell rund 50 thematische Workshops:
Überblick aller PoGS-Kursthemen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hier geht es zur aktuellen Kursanmeldung.
Potsdam Graduate School
WIS | Wissenschaftsetage im
Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Postadresse:
Potsdam Graduate School
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
pogs@uni-potsdam.de
Tel.: 0331 977-4130
Fax: 0331 977-4555
PoGS bei Facebook
PoGS-Ansprechpersonen
So finden Sie zu uns