Science meets Market (EPE)
Workshop 2 "Klassisches und Agiles Projektmanagement"
Das Ziel dieses zweitägigen Workshops ist es, die Teilnehmenden mit den Grundlagen des Projektmanagements und Projektcoachings vertraut zu machen. Dabei stehen folgende mögliche Inhalte im Mittelpunkt:
- Unterschiede des Mindsets zwischen Alltag und Logik von Wirtschaft und Wissenschaft
- Zukünftige Anforderungen für Startups und ältere wissenschaftliche Ausgründungen/Unternehmen
- Grundlagen des Projektmanagements und Projektcoachings
- Projektdesign und Tools
- Typische Phasen im Projekt
- Agile Planung, Umgang mit unvorhergesehenen Faktoren und Umständen
- Potenzialorientiert Teams zusammen stellen
- Vielfalt im (virtuellen) Team managen
- Typische Konflikte konstruktiv managen
Workshop-Profil
Zielgruppe | Promovierende & Postdocs |
Methodik | Der Workshop ist eine abwechslungsreiche Mischung aus praxisnah vermittelter Theorie, Fallbeispielen aus Wirtschaft und Wissenschaft und eigenen Reflexions- und Übungsmöglichkeiten. Die Trainerin wird mit Praxisbeispielen und Erfahrungen in Coaching und Organisationsentwicklung in Universitäten, Startups und internationalen Konzernen das Training anreichern. |
Workshopdauer | zweitägig |
Teilnehmerzahl | 12 Personen |
Trainerprofil
"Svenja Neupert begleitet seit 25 Jahren sowohl Startups und Unternehmen, als auch wissenschaftliche Projekte bzw. die Karriereplanung von WissenschaftlerInnen."
www.kompetenzia-international.com
Anmeldung
Zum Anmeldeformular für die Science meets Market (EPE)-Workshops
Zurück zum aktuellen Science meets Market (EPE)-Workshop-Angebot
Potsdam Graduate School
WIS | Wissenschaftsetage im
Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Postadresse:
Potsdam Graduate School
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
pogs@uni-potsdam.de
Tel.: 0331 977-4130
Fax: 0331 977-4555
PoGS bei Facebook
PoGS-Ansprechpersonen
So finden Sie zu uns